Home.

Herzlich Willkommen,

auf den Seiten des SPD Ortsvereins Neuffen-Beuren-Kohlberg finden Sie umfangreiche Informationen
zu unserer Arbeit in der Stadt Neuffen und Neues zur Politik der Bundes-SPD. Wir freuen uns
Sie hier mit Pressemitteilungen und Hinweisen zu aktuellen Veranstaltungen versorgen zu können.
Sollten Sie über unser Internetangebot hinaus Fragen an uns haben oder Anregungen für unsere Arbeit,
können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen! 

Auf der Seite „Termine“ informieren wir sie aktuell über neue oder geänderte Termine,
bitte rechts in der Liste der TERMINE clicken. Aktuelles (ob real/virtuell) findet ihr dort


Es warten wieder viele neue Aufgaben auf  unseren Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg. Hier eine Info vom 29.04.2023: Bei den Wahlen beim Kreisparteitag in Kirchheim ist unsere Dorothe Elfert wieder für die nächsten zwei Jahre in den Vorstand gewählt worden. Sie ist eine von 12 Beisitzer*innen. Detlef Schröder und Uli Funkenweh wurden ebenfalls als Kassenrevisoren bestätigt und in die Schiedskommission gewählt.

Es gibt eine WhatsApp-Gruppe für unsere SPD-Mitglieder, wer gerne Mitglied in dieser Gruppe werden möchte, möge Nummer an unsere Vorsitzende Dorothe Elfert (0160/3505250 / doroelf@web.de) senden.

Zukunft wird jetzt gemacht. Wie wir morgen leben, entscheidet sich hier und jetzt und wir sehen gerade: Eine starke Gesellschaft für alle, ein zupackender und effektiver Staat, öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Wissenschaft und Forschung, eine kraftvolle Wirtschaft, ein starkes souveränes Europa, zukunftsfähige Arbeitsplätze und der Kampf gegen den Klimawandel – das gehört alles zusammen. Und das geht auch nur zusammen. Damit das gelingt, muss man auch etwas vorhaben. Sein Ziel erreicht nur, wer sich bewegt. Und jedes Ziel braucht einen, der den Weg kennt: Olaf Scholz!

Aktuelle Meldungen

  • In der vergangenen Woche haben wir uns zur Fraktionsklausur in Münsingen getroffen und eine Reihe von Forderungen für eine Politik erarbeitet, welche die drängenden Aufgaben des Landes anpackt. Dabei haben wir uns mit aktuellen Herausforderungen wie Flucht und Migration oder der Wohnungsnot in unserem Land befasst. Aber auch für Megathemen wie dem Fachkräftemangel, gerade in der Gesundheitsbranche, oder eine sichere
    zum ganzen Artikel »

  • Ankunft am 18. September gegen 18:45 im Naturfreundehaus ‚La Dolce Vita‘: Für Tim und Götz waren es ca. 25km von Neuffen nach Großbettlingen und wieder zurück (gestartet um ca. 16:15). Die Gruppe hatte ab Großbettlingen (Start am ’neuen Friedhof‘) 12 Teilnehmer, wobei die Hälfte noch bis Neuffen fuhren. Die Streckenführung zeigte, dass es eine Menge
    zum ganzen Artikel »

  • Die erste Plenarwoche nach der Sommerpause liegt hinter uns. Somit stand die State of the European Union von Ursula von der Leyen an. In dieser jährlichen “Rede zur Lage der Union” reflektiert die Kommissionspräsidentin die Errungenschaften des vergangenen Jahres und stellt die Ziele der Kommission für das kommende vor. Letzteres ist diesmal jedoch nicht ganz einfach, da am 9. Juni 2024 die Europawahl ansteht, in
    zum ganzen Artikel »

  • Auch dieses Jahre hatte unser Ortsverein am Brunnenfest in Beuren einen Stand in der Ortsmitte. Bild oben: Unser kleines Aufbauteam hatte den Stand schon vorsorglich am Samstag bereits vorbereitet. Bild oben: Nils war ebenfalls zur Eröffnung des Brunnenfestes gekommen und traf sich hier mit Regina. Bild oben: An dem Quiz zur Nachhaltigkeit mit seinen10 Fragen
    zum ganzen Artikel »

  • Am 8. September ab 13:30 war es wieder soweit. Wir wanderten vom Schelmenwasen mit 6 Kindern aus Neuffen zum Minigolfplatz in Beuren, wo bereits 12 Kinder aus Beuren mit dem Spiel begonnen hatten. Auf Bild oben das Team Neuffen mit wohlverdientem Eis und glücklichen Gesichtern bei bestem Wetter. Auf Bild oben sieht man das Beurener
    zum ganzen Artikel »

  • WAS IST DA LOS Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird am Mittwoch bereits ihre vierte Rede zur Lage der Union halten, die letzte vor der kommenden Europawahl im Juni 2024.Diese Rede ist eine Bestandsaufnahme und markiert die Wiederaufnahme der Arbeit nach der parlamentarischen Sommerpause.Von der Leyen kann den Fokus auf die für sie wichtigsten Errungenschaften ihrer
    zum ganzen Artikel »

  • Der Bundestag hat das Heizungsgesetz verabschiedet. Finde mit dem Heizungs-Lotsen in wenigen Klicks heraus, was das konkret für Dich bedeutet: Wie wohnst Du? zur Miete oder im Eigentum? Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehen nur zusammen. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein – auch beim Heizen. Denn Gebäude verursachen 30 Prozent unserer Treibhausgas-Emissionen. Um die Klimaziele zu erreichen, bedarf es hier noch gewaltiger Einsparungen. Mit dem
    zum ganzen Artikel »

  • Der September hält eine Fülle von Bildungs- und Veranstaltungsangeboten der Partei für dich bereit! Besonders möchten wir dich auf den 62. Kurs der SPD/SGK-Kommunalakademie hinweisen. Dort fördern wir junge Talente mit Ideen und Leidenschaft für die soziale Demokratie. Wir ermutigen insbesondere Frauen, sich zu bewerben! Im kommunalpolitischen Grundkurs des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftungfür Kommunalpolitiker:innen und solche, die es werden wollen, sind noch wenige
    zum ganzen Artikel »

  • Heute schicken wir Dir aufgrund der Rückmeldungen via Mail und Umfrage das Blitzlicht AfD. Darin findest Du Fakten und Argumente gegen die neun häufigsten Behauptungen der AfD: Microsoft Word – SPD_PV_Blitzlicht_GB_neu.pdf – Vielen Dank für Deinen Einsatz gegen Rechts! Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie – Herzliche Grüße – Dein Team Willy-Brandt-Haus! Wie kannst Du den Lügen, dem
    zum ganzen Artikel »

  • Bild 1: Regina begrüßt Uschi und Uli, die uns beim Standdienst auf dem Eselhock hilfreich zur Seite stehen Bild 2: Götz und Regina beim Zubereiten von frischem Popkorn, welches kostenlos an Kinder verteilt wird Bild 3: Regina muss neues Popkorn machen, da es so beliebt ist, dass am Ende Mais und Zucker ausgehen Bild 4:
    zum ganzen Artikel »

Kommende Termine

Okt
4
Mi
SPD AG60 Plus – Jahreshauptversammlung
Okt 4 um 15:00 – 17:00

Mittwoch 4. Oktober 15 bi 17 Uhr, SPD AG60 Plus
plant die Jahreshauptversammlung, Gasthof Bären,
Neckarstrasse 12 Plochingen, Herzliche Grüße von
Beate, Telefon 07153 25939, Handy 0151 59415144

Workshops zu Inklusion, der Integration oder der Gesundheitspolitik
Okt 4 um 18:00 – 20:00
Workshops zu Inklusion, der Integration oder der Gesundheitspolitik

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18:00 Uhr in Waiblingen
Bürgerzentrum, An der Talaue 4, 71334 Waiblingen,
Workshops um sozialpolitische Herausforderungen
beispielsweise in der Inklusion, der Integration
oder der Gesundheitspolitik. Aus organisatorischen
Gründen bitten wir euch um Anmeldung bis zum
01.10.2023 and die ‚vorstandsbuero-bw@spd.de‚.
Wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Kommen!
(Dorothea Kliche-Behnke MdL & Florian Wahl MdL)

Okt
6
Fr
Thema Einsamkeit – ein oft übersehenes sozialpolitisches Problem!
Okt 6 um 17:30 – 19:30
Thema Einsamkeit - ein oft übersehenes sozialpolitisches Problem!

Freitag, 6. Oktober 2023, 17:30 Uhr in Rottweil
Mehrgenerationenhaus Kapuziner (Neutorstraße 4-6,
78628 Rottweil, Diskussion zum Thema Einsamkeit,
ein oft übersehenes sozialpolitisches Problem.
Denn Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters
und sozialen Hintergrunds und kann schwerwiegende
Auswirkungen auf die physische und psychische
Gesundheit von Betroffenen haben. Bitte Anmeldung
bis 01.10.2023 an ‚vorstandsbuero-bw@spd.de‚.
Wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Kommen!
(Dorothea Kliche-Behnke MdL & Florian Wahl MdL)