Fachkräfte gewinnen, statt Zukunft verspielen!
Für die kommenden Herausforderungen wie den klimaneutralen Umbau des Landes brauchen wir viele gut ausgebildete Bürger:innen. Im Bund arbeiten wir bereits.. mehr»
Für die kommenden Herausforderungen wie den klimaneutralen Umbau des Landes brauchen wir viele gut ausgebildete Bürger:innen. Im Bund arbeiten wir bereits.. mehr»
Sozialdemokratie und Kommunalpolitik sind seit der Gründungsphase unserer Partei untrennbar miteinander verbunden. In unseren Städten,Gemeinden und Landkreisen schlägt die Herzkammer unserer Demokratie. Vor.. mehr»
Kirsten Oechsner schrieb in der NTZ Seite 20, 06.04.2023: “Das Gremium will die unechte Teilortswahl nicht abschaffen. Zu groß sei.. mehr»
Was macht eine gute Parteiführung für dich aus? Und wie wichtig sind für Dich Erfahrung, Charakter oder Kompetenz bei den.. mehr»
Das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet im April eine Reihe halbtägiger „Turbo-Workshops“ zu kommunalen Themen an. Informiert euch über den Umgang mit den neuen.. mehr»
Mit den Kommunal- und Europawahlen 2024, der Bundestagswahl 2025 und der Landtagswahl 2026 kommen wichtige Jahre auf unseren Landesverband zu… mehr»
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute eine Studie zur Klimaneutralität des Landes vorgestellt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat untersucht, ob Baden-Württemberg auf dem richtigen Weg.. mehr»
Deutschland und die Türkei verbindet eine enge Freundschaft, die durch Millionen persönliche und familiäre Verbindungen getragen wird. Dementsprechend groß war.. mehr»
Mit Innovationen und Förderprogrammen kann mehr Naturschutz in unserer Agrarlandschaft verwirklicht werden. Aber auch bürgerschaftliches Engagement ist wichtig. Auf Einladung.. mehr»