Liebe Genossinnen und Genossen,
in weniger als einem halben Jahr sind Bundestagswahlen. Die Vorbereitungen laufen, trotz Corona, auf Hochtouren.
Wir stehen vor einem Zeitenwechsel. Nach 16 Jahren wird sich Angela Merkel nicht mehr als Bundeskanzlerin zur Wahl stellen.
Das bedeutet, dass sich das Spielfeld für uns wieder ein Stück weiter öffnet.
Mit Olaf Scholz haben wir einen erfahrenen, beliebten Vizekanzler als Spitzenkandidat.
Zu einem guten Kandidaten gehört auch ein gutes Programm.
Auch da sind wir der Konkurrenz bereits einen Schritt voraus.
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, hat der Parteivorstand am 21. März das Zukunftsprogramm beschlossen.
Auf Grundlage der Programmwerkstätten und des Debattencamp haben wir eine Vision für die Zukunft in Deutschland bis 2030 und darüber hinaus geschaffen. Doch, und das unterscheidet uns als SPD meines Erachtens von anderen Parteien,
haben wir dabei nicht aus den Augen verloren, dass Visionen auch umgesetzt werden müssen, und gehen mit konkreten Vorschlägen und Plänen an den Start.
Auf Initiative unseres Bundestagsabgeordneten Nils Schmid wollen wir für die SPD-Mitglieder im Kreis Esslingen eine Plattform anbieten, um über den Programmentwurf zu diskutieren. Was gefällt euch daran, wo seht ihr noch Defizite?
Welche Aspekte sollten wir im Wahlkampf hier in der Region besonders hervorstreichen?
Deshalb möchte ich euch einladen zur parteiöffentlichen Zoom-Konferenz zum Zukunftsprogramm der SPD
am Montag, 26.04.2021, um 19 Uhr, einfach den folgenden Link anklicken:
https://us02web.zoom.us/j/86040383888?pwd=blczeTRZWkVUS3ZrMTZTNXcyZTRXUT09
Oder bei Zoom diese Einwahldaten eingeben:
Meeting-ID: 860 4038 3888
Kenncode: Z-Prg21
Schnelleinwahl mobil (Deutschland):
+493056795800,,86040383888#,,,,*1135509#
(Meeting-ID: 860 4038 3888; Kenncode: 1135509)
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen!
Bei technischen Fragen wendet euch bitte an das Regionalzentrum Stuttgart oder das Wahlkreisbüro von Nils Schmid.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Beck
Kreisvorsitzender
Hier findet ihr das Zukunftsprogramm:
https://www.zukunftfuerdich.de