Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?
Im Vortrag vom Wissenschaftsjournalist Matthias Martin Becker
aus Berlin geht es am Dienstag, 12. November, 19 Uhr im Kath.
Gemeindehaus, Ostfildern, Rinnenbachstraße 30
um Automatisierung und Ausbeutung.
Der Autor fragt: „Was wird aus der Arbeit im 21. Jahrhundert?“
Dabei geht er auf neue Rationalisierungsstrategien ein und klärt,
was sich hinter Schlagworten wie Crowd-Work, Maschinenlernen,
Prosument, Industrie 4.0 und Precision Farming verbirgt.
Im Gespräch mit den Teilnehmer/Innen wird dann erörtert,
was für Folgen sich für die Arbeit und für die konkreten Menschen ergeben,
die von Arbeit leben. Veranstalter der Globalisierungskritischen Gespräche
auf den Fildern ist Attac Ostfildern mit neun Bündnispartnern.
Info: Adalbert Kuhn, Tel. 0711/3508391,
E-Mail: AdaKuhn@t-online.de