INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM KRIEG IN DER UKRAINE

Wann:
12. März 2022 um 14:00 – 16:00
2022-03-12T14:00:00+01:00
2022-03-12T16:00:00+01:00

INFORMATIONSVERANSTALTUNG
ZUM KRIEG IN DER UKRAINE

Sa, 12. März 2022 14:00 Uhr

Mit:

Andreas Stoch MdL, Landes- und Fraktionsvorsitzender
Nils Schmid MdB, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag
Kevin Leiser MdB, Mitglied im Verteidigungsausschuss der SPD-Fraktion im Bundestag
Rita Schwarzelühr-Sutter MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Innenministerium
Sascha Binder MdL, Generalsekretär
Anna Walther, Bürgermeisterin von Schönaich und gebürtige Ukrainerin

  Hier geht es zur Einwahl:  Cisco Webex Meetings (spd.de)

Als SPD stehen wir entschieden auf der Seite der Demokratie und an der Seite der Ukraine. Das bedeutet neben der Solidarisierung mit den Menschen vor Ort und den Demonstrant:innen überall auf der Welt auch die konkrete Unterstützung der Ukraine durch Waffenlieferungen, Druckausübung auf die russische Führungsebene durch Sanktionen und den SWIFT-Ausschluss, Investitionen in unsere Verteidigung und in die Unterstützung unserer NATO-Verbündeten sowie die Unterstützung von Geflüchteten.

Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Hier kannst du nachsehen, welche Hilfsorganisationen du mit Spenden unterstützen kannst, wie du Geflüchtete aufnehmen kannst und auf welchen Kundgebungen in Baden-Württemberg du Solidarität zeigen kannst. Auch die Solidaritätsbekundungen vor Ort sind eine wichtige Form der Druckausübung gegenüber der russischen Führung. Mit den Sanktionen und mit unseren Solidaritätsdemonstrationen überall im Land bilden wir eine geeinte Front und zeigen Putin, dass wir füreinander einstehen. 

Solidarische Grüße, Euer Andreas Stoch (Landes- und Fraktionsvorsitzender) und Euer Sascha Binder (Generalsekretär)

Alle Mitglieder des Ortsverein SPD Neuffen-Beuren-Kohlberg sind eingeladen, die WebEx-Sitzung
bei Götz in Neuffen, Roßbergstr. 12 gemeinsam anzusehen, bitte kurz vor 14:00 da sein, danke 😉 !
Es gelten die üblichen Corona-Regelungen, wir werden auch über die Demo am 13. März sprechen.