Dienstag, 12.09.2023, 15 bis 17 Uhr, Treffpunkt
Stadtmitte (MiT) Am Marktplatz 4, 73240 Wendlingen
AG60 plus: ‚Pflege 4.0 – Roboter statt Mensch?‚
Unsere Gesellschaft wird älter, die Zahl der
pflegebedürftigen Menschen in unserem Land steigt
seit Jahren kontinuierlich an. Pflegebedürftige
Menschen aber brauchen Hilfe und Unterstützung,
ob im häuslichen Umfeld, einer Wohngemeinschaft
oder im Pflegeheim. An allen Orten ist eine
professionelle Pflege und Hilfe gefordert.
Gleichzeitig suchen Ambulante Pflegedienste und
stationäre Pflegeeinrichtungen dringend nach
qualifiziertem Personal, um den Herausforderungen
der Pflege gerecht zu werden. Doch der Markt ist
leergefegt. Immer häufiger wird deshalb diskutiert,
ob digitale Errungenschaften auch in der Pflege
eingesetzt werden können, ob der Pflegeroboter
die menschliche Pflegefachkraft ersetzen kann
und damit einen Notstand beheben kann. Neben
inhaltlichen und arbeitsrechtlichen Aspekten wirft
diese Diskussion auch eine Vielzahl von ethischen
Fragen auf, die es zu diskutieren und abzuwägen
gilt. Unsere Referentin, Frau Ministerin a.D.
Katrin Altpeter, Altenpflegerin und Lehrerin für
Pflegeberufe freut sich, dieses Themenspektrum
nach einem Impulsreferat gemeinsam zu diskutieren.
Viele Grüße wünscht euch Beate Schweinsberg-Klenk
Kreisvorsitzende der AG 60plus, ’spd-esslingen.de‘
E-Mail-Kontakt: ‚schweinsberg-klenk@t-online.de‚