Online-Dialog: Familienpolitik in Zeiten von Corona

Wann:
15. Juli 2020 um 20:00 – 21:30
2020-07-15T20:00:00+02:00
2020-07-15T21:30:00+02:00
ERINNERUNG

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Corona hat alle Bereiche des Lebens getroffen. So wichtig ein konsequentes Handeln war, umso klarer werden nun die Folgen sichtbar. Vor allem Familien sind in vielfältiger Weise von der Pandemie betroffen.

 

Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich dafür stark gemacht, dass bei Corona-Hilfen und Konjunkturpaketen immer auch die Familie mitgedacht wird. Unter anderem mit dem Notfall-Kinderzuschlag, der Entschädigung von erwerbstätigen Eltern und dem flexiblen Elterngeld kommt die akute Hilfe direkt bei Familien an.

 

Wie nützen die einzelnen Maßnahmen des Konjunkturpakets Familien konkret? Welche Vorhaben in der Familienpolitik stehen in der SPD-Bundestagsfraktion noch an? Katja Mast, die als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für die Familienpolitik zuständig ist, wird einen kurzen Überblick über die Maßnahmen geben.

 

Welche Erfahrungen haben Familien in der Coronakrise gemacht? Kristina Wernerus wird die aktuelle Lage aus Sicht der Eltern beleuchten. Wird die Pandemie die zukünftige Familienpolitik verändern? Prof. Christel Althaus zeigt strukturelle Probleme und Lösungsansätze auf.

 

Über diese Themen möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.

 

Wir laden Sie zu dieser Videokonferenz ein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die Anmeldedaten für diese Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

 

 

SPD-Fraktion im Online-Dialog: Familienpolitik in Zeiten von Corona
Mittwoch, 15. Juli 2020, um 20:00 Uhr

Diskutieren Sie mit:

Dr. Nils Schmid, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Katja Mast, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
Kristina Wernerus, Mitglied im Gesamtelternbeirat der Kindertageseinrichtungen, Filderstadt
Prof. Christel Althaus, Professorin an der Hochschule Esslingen, Vorsitzende des Landesfamilienrats Baden-Württemberg

 

Hinweise zum Programm und kostenlose Anmeldung bis zum 14.07.2020 unter www.spdfraktion.de/termine

Die SPD-Bundestagsfraktion nutzt dafür das Videokonferenzsystem Cisco Webex. Sie können an der Veranstaltung per Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Ein Webex-Konto wird nicht benötigt. Auch eine telefonische Teilnahme ist möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung. Fragen können vorab per E-Mail an nils.schmid.wk@bundestag.de geschickt werden.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Nils Schmid, MdB
Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Katja Mast, MdB
Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion

 

SPD-Bundestagsfraktion
Veranstaltungsmanagement
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Email: fraktion-vor-ort@spdfraktion.de

www.spdfraktion.de