Grundlagen des Haustürwahlkampfes und auch die Herausforderungen an Infoständen

Wann:
30. Juli 2021 um 18:00 – 19:00
2021-07-30T18:00:00+02:00
2021-07-30T19:00:00+02:00

An alle Mitglieder in den Bundestagswahlkreisen 261 Esslingen und 262 Nürtingen:

Grundlagen des Haustürwahlkampfes und auch die Herausforderungen an Infoständen!

Liebe Genossinnen und Genossen,

obwohl sich die Situation in Sachen Corona noch etwas brüchig zeigt, wird es im Bundestagswahlkampf glücklicherweise wieder vermehrt die Möglichkeit geben, direkt mit den Menschen im Wahlkreis in Kontakt zu treten. Zwei der wichtigsten Formate sind dabei Tür-zu-Tür-Touren und die klassischen Infostände. Gerade bei Tür-zu-Tür-Besuchen gibt es einiges zu beachten. Wie gehe ich auf die Leute zu? Wie gehe ich mit angespannter Atmosphäre oder schwierigen Gesprächen um? Wie bringe ich im Gespräch die Inhalte unter, die mir wichtig sind? Die beiden Wahlkampfteams aus Nürtingen und Esslingen wollen Euch gemeinsam mit einer Schulung beim Wahlkampf unter die Arme greifen.

Dafür konnten wir einen alten Bekannten gewinnen: Sebastian Schöneck arbeitet zwar im Moment in Brüssel, ist sicherlich vielen noch als SPD-Landtagskandidat für Nürtingen 2016 bekannt, in dessen Rahmen er über 5000 Hausbesuche gemacht hat. Wir freuen uns sehr, dass Sebastian uns seine Zeit und Kompetenz zur Verfügung stellt, um mit Euch die Grundlagen des Haustürwahlkampfes und auch die Herausforderungen an Infoständen zu durchzugehen und Eure Frage mit Euch zu besprechen.

Der Termin findet Online per Zoom statt am Freitag, den 30. Juli 2021, 18 Uhr

Alle Interessierten aus den Wahlkreisen können teilnehmen, hier sind die Einwahldaten:
https://us02web.zoom.us/j/87639863516?pwd=MEtjWDFIajk1aTFKcTIvTndYdVhNQT09
Meeting-ID: 876 3986 3516
Kenncode: TzT_#BTW21

Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns doch kurz unter wahlkampfschmide@nils-schmid.de , ob ihr teilnehmen könnt, damit wir ungefähr wissen, mit wie vielen Personen wir rechnen können. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Herzliche Grüße

Argyri Paraschaki, Nils Schmid und die Teams aus Esslingen und Nürtingen