E I N L A D U N G
Gipfeltreffen Hohenneuffen: Politik mit Weitblick
Pflege der Zukunft – wie sehen Konzepte und Lösungen aus?
Sonntag, 9. Juli 2023 / 10:00 – 13:30 Uhr
Anmeldung unter: https://www.fes.de/lnk/gipfeltreffen2023
Themen werden komplexer, Informationen verbreiten sich immer schneller, die zunehmende
Vernetzung ist Segen und Fluch zugleich: Menschen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren,
fehlt zunehmend Zeit und Raum, sich mit den grundlegenden Fragen ihres Tuns zu beschäftigen. Diesen Raum will das „Gipfeltreffen Hohenneuffen“ anbieten: Menschen, die sich der
Demokratie verbunden fühlen, informieren sich, tauschen sich aus und vernetzen sich – und
finden hoffentlich Orientierung bei den „großen Fragen“, die sich in Politik und Gesellschaft
derzeit stellen.
Die Sicherstellung der Pflege von Menschen ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Schon heute sind Millionen Menschen auf Pflegedienstleistungen angewiesen, deren Zahl sich durch den demographischen Wandel und die Chance auf ein längeres
Leben weiter erhöhen wird. Damit steigt der Druck auf das bestehende System, in dem schon
jetzt viele Fachkräfte fehlen. Prognosen zufolge werden 2030 ca. 500.000 Pflegekräfte fehlen.
Neue Konzepte und Lösungsansätze zur Sicherung von Pflege sind daher dringend notwendig.
Wie kann eine nachhaltige Fachkräftegewinnung und -sicherung aussehen? Welche Rolle spielen technische Neuerungen wie die Digitalisierung und Robotik? Was bedeuten diese Neuerungen für den Alltag von Bedürftigen und Pflegenden? Welche Konzepte gibt es, einer Gesellschaft des langen Lebens weiterhin Teilhabe und Selbstbestimmung zu ermöglichen? Und
natürlich stellt sich auch immer die Frage wie die Pflege der Zukunft finanziert werden kann.
Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen und unseren Gästen diskutieren.
Kostenbeitrag für Verpflegung: 15 Euro. Sollte dieser Beitrag ein Hindernis für Sie
darstellen, wenden Sie sich bitte an die Organisator:innen.
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen!
Florian Koch und Susanne Ennulath
Veranstaltungsorganisation: Susanne Ennulath, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg,
https://www.fes.de/fritz-erler-forum Telefon: 0172 4301521 susanne.ennulath@fes.de
10:00 Ankommen und Frühstücksbuffet
10:30 Begrüßung
Dr. Nils Schmid, MdB, außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion,
2011-16 Minister für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg
10:45 Impuls: Pflege der Zukunft – Sorgen und Nöte, Konzepte und Lösungsansätze
Prof. Dr. Astrid Elsbernd, Leitung, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Hochschule Esslingen
Pfarrer Frank Wößner, Vorstandsvorsitzender, Samariterstiftung
Ulrich Ahlert, Vorsitzender des Vereins „Mitten im Leben – Tübingen“
Moderation: Florian Koch, Leiter, Fritz-Erler-Forum
Fragen und Diskussion
12:00 Pause
12:15 Ausblick: Altern in Würde – Entwicklungen in der Pflege
Sabine Dittmar, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Gesundheit
Moderation: Dr. Nils Schmid, MdB
13:30 Ende der Veranstaltung und informeller Ausklang