Musikalische Bildung während und nach Corona – mit Prof. Dr. Willfried Nobel
Musikalische Bildung kam schon vor Corona oftmals zu kurz.
Durch die Schließungen sind auch Musikschulen,
die besonders auf Präsenzunterricht angewiesen sind, besonders betroffen.
Wie geht es weiter mit Musikschulen während und nach der Krise?
Darüber spricht Prof. Dr. Regina Birner mit Prof. Dr. Willfried Nobel,
dem Vorsitzenden des Fördervereins der Musikschule Filderstadt e. V.
am Freitag, den 12. März um 18 Uhr.
Die Einwahldaten für Zoom erhalten Sie unter:
www.regina-birner.de/talk-am-abend oder per Mail unter kontakt@regina-birner.de.
Wo Onlineunterricht in Mathematik und Erdkunde schon schwierig ist,
stellt die Coronakrise Musikschulen vor schier unüberwindbare Herausforderungen.
Was brauchen die Musikschulen jetzt und wie können wir sie nach der Corona-Krise stärken?
Wie sieht die Zukunft musikalischer Bildung in Baden-Württemberg aus?
Darüber möchten sich Prof. Dr. Regina Birner und Prof. Dr. Willfried Nobel
im letzten Talk am Abend gemeinsam mit Ihnen unterhalten.
Prof. Dr. Willfried Nobel ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule Filderstadt e.V.,
für ihn sind die Musikschulen ein unverzichtbarer Bildungs-Bestandteil.
Die musikpädagogische Arbeit, das Identitätsstiftende, das Kulturelle und die Förderung von Kreativität
und Aktivität sind wichtig für unsere Gesellschaft.
Um diese Arbeit zu erleichtern, unterstützt der Förderverein die Arbeit der Musikschule ideell und auch finanziell.
Durch die Anschaffung von Leihinstrumenten, die Vergabe von Stipendien und Bezuschussung
von anderen Vorhaben will der Förderverein die Qualität und die Vielfalt in der Musikschule weiter fördern.
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und mitzudiskutieren.