Kleiner Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg
Samstag, 06. Juli 2019 Fritz-Erler-Schule in Pforzheim Beginn: 11:30 Uhr
Thema: BildungsMUT – Zukunft braucht Ideen, Fortschritt unseren Mut!
Veranstaltungsort Fritz-Erler-Schule Westliche Karl-Friedrich-Straße 215 75172 Pforzheim Tagungs-/Organisationsbüro Bitte Ausschilderung in der Halle beachten. Anreise ÖPNV Stadtbus Nr. 1 und 10 ab Hauptbahnhof Pforzheim bis Haltestelle Fritz-Erler-Schule-Nord. Oder zu Fuß ab Hauptbahnhof in ca. 30 Minuten. Anreise PKW Autobahn A8 Ausfahrt 43-Pforzheim-West nehmen, anschließend B10 bis Westliche Karl-Friedrich-Straße folgen. Parkmöglichkeiten Messplatz – Park&Ride-Parkplatz an der Habermehlstraße 46 (großer Parkplatz, ca. 5 Minuten entfernt) oder in begrenztem Umfang kostenpflichtige Parkplätze an der Schule. Assistenzbedarf (z.B. GebärdensprachdolmetscherIn) Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 01.07.19 unter Tel.: 0711-6193654. Die Räumlichkeiten sind für Mobilitätseingeschränkte zugänglich. Kinderbetreuung (für Kinder ab 3 Jahre) Verbindliche Anmeldung mit Altersangabe bitte bis zum 01.07.19 unter Tel.: 0711-6193654
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz Bei unserer Veranstaltung werden Fotos und Filmaufnahmen gemacht, diese werden für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Falls Sie nicht möchten, dass Filmaufnahmen und/oder Fotos von Ihnen gemacht werden, geben Sie uns bitte Bescheid
Impressum SPD Baden-Württemberg • Wilhelmsplatz 10 • 70182 Stuttgart Tel.: 0711-61936-0 • Fax: 0711-61936-20 • www.spd-bw.de
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der SPD, Kinder sind unsere Zukunft, Kinder brauchen gleiche Startchancen. Unsere Forderung für eine Gebührenfreiheit von der Kita bis zur Meisterausbildung ist dafür eine wesentliche Voraussetzung. Auch darüber hinaus
gibt es in Baden-Württemberg noch einiges für die Zukunftsfähigkeit unseres Bildungssystems zu tun. Darüber wollen wir auf unserem Kleinen Landesparteitag unter dem Motto „BildungsMUT – Zukunft braucht Ideen, Fortschritt unseren Mut“ diskutieren. Die Qualität unserer Bildungsangebote, die Möglichkeiten für individuelles Lernen und die Gestaltung von Bildung in der digitalen Welt sind nur einige der Themen, die wir in den Fokus rücken wollen. Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen.
Solidarische Grüße: Andeas Storch MdL, Sascha Binder MdL, Gabi Rolland Mdl, …
Delegierte müssen sich nicht anmelden!
Delegierte und Mitglieder bitte Personalausweis und Parteibuch mitbringen. Danke!
Online-Anmeldung www.spd-bw.de/form/show/2055/
Anmeldung per E-Mail anmeldung_spd-bw@spd.de
Anmeldung per Post SPD-Landesverband Baden-Württemberg Wilhelmsplatz 10 70182 Stuttgart