Wie gelingt ein soziales Europa? Die Europawahl 2019 steht vor der Tür.

Wann:
16. Februar 2019 um 11:00 – 14:00
2019-02-16T11:00:00+01:00
2019-02-16T14:00:00+01:00

Wie gelingt ein soziales Europa? Die Europawahl 2019 steht vor der Tür.

Angesichts des angekündigten Austritts eines der größten Mitgliedländer der EU
und dem europaweiten Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte
wird diese Europawahl so bedeutend wie nie zuvor.

Es wird um nicht weniger gehen als die Frage, ob die EU arbeitsfähig bleibt,
ob sie ihre ursprünglichen Werte noch leben und durchsetzen kann und Frieden auf dem Kontinent
weiter garantiert. Die Kritik an einer neoliberalen EU kommt zurecht auch von links.
Wir Sozialdemokrat*innen müssen stärker denn je für ein soziales Europa kämpfen.

Wir wollen deshalb diskutieren, wie die soziale Dimension der EU stärken können.
Dazu haben wir Dr. Katrin Distler, Referentin für Interregionale Europapolitik beim DGB
Baden-Württemberg eingeladen.
Eingeladen haben wir auch unsere Kandidat*innen für die Europawahl:

Evelyne Geb -hardt, Luisa Boos, Peter Simon, Dieter Heidtmann und Dr. Matthias Lamprecht.

Mit Ihnen möchten wir über unsere Wahlkampfunterstützung sprechen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit ihnen.
Termin: Samstag, 16. Februar 2019, 11:00– 14:00 Uhr
Waldheim Heslach,Dachswaldweg 180 in 70569 Stuttgart